Close

1928

Mickey Mouse startet durch!

Mickey Mouse entsteht aus der Not heraus. Anfang 1928 verkracht sich Walt Disney mit Universal Studios, bei denen er unter Vertrag steht. Disney weigert sich, eine zwanzigprozentige Budgetkürzung für die Serie „Oswald the Lucky Rabbit“ (Oswald der lustige Hase) zu akzeptieren. Er verliert die Rechte an dem von ihm und Ub Iwerks produzierten Zeichentrickhasen sowie viele seiner Mitarbeiter an Universal.

Zusammen mit seinem Bruder Roy Disney und dem Trickfilmzeichner Ub Iwerks entwickelt Walt Disney in den eigenen Walt Disney Animation Studios einen Nachfolger für Oswald, dessen Abenteuer bei Universal weitergehen. Die Entscheidung fällt auf eine Maus, die sowohl optisch als auch charakterlich Ähnlichkeiten mit dem Hasen aufweist. Ursprünglich möchte Disney die Maus „Mortimer“ nennen, doch seine Frau Lillian schlägt den Namen „Mickey Mouse“ vor.

Das erste Abenteuer der anthropomorphen Maus ist der Stummfilm „Plane Crazy“ – inspiriert durch den Piloten Charles Lindbergh. Doch der Film findet keinen Kinoverleiher. Auf die große Leinwand schafft es Mickey Mouse jedoch kurz danach mit einem der ersten vertonten Zeichentrickfilme überhaupt: Am 18. November 1928 kommt „Steamboat Willie“ in die Kinos.

Durch den Erfolg weiterer Filme und eine geschickte Vermarktungsstrategie seit den 1930er Jahren wird Mickey Mouse zu einer der bekanntesten Zeichentrickfiguren der Geschichte und macht Walt Disney weltberühmt.

Teilen: # # #